Fassaden- und Glaslösungen
Neu- und Umplanung von Fassaden und Dächern
Undichtigkeiten im Glasdach, abgängige Fassade, energetischer Sanierungsbedarf?
Austausch bei laufendem Betrieb - profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!
Gebogene Verglasungen, Punkthalterlösungen, statisch relevante Glasschwerter?
Im Glas- und Fassadenbau ist mehr möglich als Sie denken, wir finden die Lösung! 
				Projekte, auf die wir besonders stolz sind:
Projekt: Leibniz Universität Hannover, Lichtdach (Lph. 1-8)
Problem
Leibniz Universität Hannover: Den ehemaligen Schlosshof, jetzt Lichthof, überspannt eine Stahlkonstruktion mit Glasdach und umlaufendem Bitumendach (außen), Rabitzdecke (innen). Diverse Undichtigkeiten in allen Bereichen erforderten dringenden Handlungsbedarf.
Idee
Austausch Glasdach durch eine moderne Aufsatzkonstruktion, Nutzung der bestehenden Stahlkonstruktion nach statischem Nachweis und Austausch der Lichthofdecke im Randbereich durch eine schalldämpfende Brandschutzdecke bei Erhalt der denkmalgeschützten inneren Lichtdecke.
Lösung
Ausführungs- und Detailplanung, Statik, Ausschreibung, Bauleitung… Bei laufendem Universitätsbetrieb!
Vorgehen:
Bestandsaufnahme Stahlkonstruktion
Statischer Nachweis für Austausch Glasdach
3D Planung
Ausschreibungen
Einrüstung Lichthof
Abbrucharbeiten, innen
1/2 Zeltdach für Austausch Glasdach
				Projekt: Phaeno Wolfsburg, Fassade Cone 6 (Lph. 1-9) einschl. Fertigung und Montage
Problem
Phaeno, Wolfsburg: Rohbauöffnung nach Plänen von Zaha Hadid mit einer transparenten, gebogenen Überkopf-Glaskonstruktion schließen.
Idee
Runde schräg aufgestellte Stahlsäulen mit angeschweißten Kreuzhaltern zur punktuellen Iso-Glasaufnahme in den Glasfugen.
Lösung
3D Planung, Fertigung, Ausführung und Sicherheitsüberprüfung.
Vorgehen:
Rohbauaufmaß mit Punktewolke 
Statischer Nachweis
3D Planung, Einzelteilplanung
Festlegung der Iso-Überkopf-Verglasung
Antrag auf Zustimmung im Einzelfall
(erste ZiE für geklebte Überkopfverglasung in Nds.)
Ausführungskoordination
Bauleitung / Montage
jährliche Sicherheitsüberprüfung gem. ZiE bis heute
				Projekt: TIB / UB Hannover, Austausch Fassaden in 3 Bauabschnitten (Lph. 2-8)
Problem
TIB / UB Hannover: Abgängige Fassadensituation, „blinde“ Scheiben, Glassprünge, energetischer Sanierungsbedarf
Idee
Energetische Sanierung, Austausch der Fassaden in 3 Abschnitten. Erhalt der optischen Architektur, thermische Trennung der Pfosten
Lösung
Ausführungs- und Detailplanung, Statik, Ausschreibung, Bauleitung, Abnahme. Ausführung bei laufendem Bibliotheksbetrieb
Vorgehen:
Bestandsaufnahme 
Entwicklung eines thermisch getrennten Pfostens
Statische Auslegung Pfosten für 8m Spannweite
Festlegung Iso-Verglasung
Lüftung durch Parallel-Ausstellfenster
1.BA Süd- und Westfassade
2.BA Nord- und Ostfassade
3.BA EG-Fassade und Eingangskubus
				Projekt: Sparkasse Wolfsburg, Fassadensanierung (Lph. 3 u. 5-8)
Problem
SK Wolfsburg: Spontan-Bruch von ESG Brüstungsverglasungen, Ursache unklar, weitere Brüche können nicht ausgeschlossen werden, Fußgängerbereiche unterhalb
Idee
Austausch der Glasbrüstungen durch optisch angepasste Blechverkleidungen, unter Erhaltung des Gebäudeentwurfs
Lösung
Statik, Detaillösungen, Ausschreibung, Bauleitung, Abnahme
Vorgehen:
Gutachterliche Stellungnahme 
Bestandsaufnahme 
Detailierung der Ausführung in Metall
Bestandsprüfung Verglasung
Austausch defekter Scheiben
Austausch der Glasbrüstungen
Windschutz für Raffstore im Eckbereich
Unsichtbar montierte Blechkassetten 
z.T. gebogen mit Agraffen
				Projekt: Fassade Möckernstraße, energetische Sanierung und Umgestaltung (Lph. 2-8)
Problem
Erhebliche Mängel an der Pfosten-Riegel-Fassade aus dem Jahr 1977, zusätzliche Brandschutzanforderung notwendiger 2. Fluchtweg, schlechte Raumakustik, zu lange Aufheizzeiten der Seminarräume.
Idee
Energetische Verbesserung durch eine moderne P/R-Konstruktion. Einbau von Lamellenfenstern zur Lüftungsoptimierung. Umgestaltung der Fassade in ein modernes Design unter Berücksichtigung der neuen Brandschutzanforderungen. Akustisch wirksame Deckenstrahlheizung.
Lösung
Entwurf Fassadengestaltung, Statik, Ausführungs- und Detailplanung, Ausschreibung, Bauleitung.
